Häufige Fragen

Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Gravity Gewichtsdecken.

  • Was ist die Balance Decke?

    Die handgefertigte Gewichtsdecke ist eine hochwertig verarbeitete Decke, die bei Schlafstörungen, Unruhe, sowie bei Entwicklungsstörungen, wie ADHD, Down-Syndrom, Asperger-Syndrom oder Autismus helfen kann. Sie wird auch erfolgreich bei Sensorischen Integrationsstörungen eingesetzt.

    Das Gewicht der Gewichtsdecke verteilt sich gleichmäßig über den gesamten Körper, wodurch das Gefühl einer sanften, liebevollen Umarmung entsteht. Der Körper entspannt sich, wie von allein. Das Stress- und Angstniveau sinkt und Sie können friedlich einschlafen oder zur Ruhe kommen. Gewichtsdecken sind mehr als nur ein therapeutisches Mittel – es sind wundervoll gestaltete, weiche Decken, die man bequem jeden Tag des Jahres benutzen kann.
  • Wie wirkt eine Gewichtsdecke?

    Wie der Name bereits verrät, ist eine Gewichtsdecke keine gewöhnliche Bettdecke. Sie wiegt. Dieses Gewicht richtet sich nach dem Körpergewicht und Körpergröße des Kunden. Der Tiefendruck, der von dem Gewicht ausgeübt wird, hat eine entspannende Wirkung auf die Gelenke, Muskeln und Sehnen. Man kommt innerlich und körperlich zur Ruhe.
  • Welches Gewicht sollte meine Balance Decke haben?

    Die Gewichtsdecke sollte ungefähr 10% Ihres Körpergewichts ausmachen. Dies ist ein Richtwert, daher kann es durchaus sein, dass Sie mit mehr/weniger Gewicht besser zurechtkommen. Wenn Sie zwischen zwei Gewichtsklassen stehen, empfehlen wir nach unseren Erfahrungswerten, die schwerere Variante zu wählen. Denken Sie daran, dass Ihre Decke eine einzigartige und langfristige Investition ist.
  • Wie wird eine Gewichtsdecke angewandt?

    Bitte beachten Sie, dass Gewichtsdecken bei jeder Person unterschiedlich schnell ihre Wirkung zeigen können. Erste positive Effekte können bereits nach wenigen Tagen eintreten. Es kann aber auch mehrere Wochen dauern bis der Körper sich umgestellt hat. Geben Sie sich ein wenig Zeit, schließlich haben Sie 28 Tage!

    Sollten Sie Probleme haben sich an die Decke zu gewöhnen, befolgen Sie bitte die Anweisungen in der folgenden Grafik:

  • Gibt es etwas was ich während des Probeschlafens beachten muss?

    Sie können die Gewichtsdecke 100 Tage testen. Dies gilt ausschließlich für die Gewichtsdecken. Bitte beachten Sie die Waschhinweise der Balance Decke. Wir bitten Sie mit der Gewichtsdecke sorgsam umzugehen. Wir nehmen uns das Recht vor, verschmutzte und kaputte Decken nicht zurückzunehmen.
  • Bei welchen Erkrankungen und Störungen kann eine Gewichtsdecke helfen?

    Es konnte nachgewiesen werden, dass eine Gewichtsdecke bei den folgenden Erkrankungen, Störungen und Symptomen eine positive Wirkung gezeigt hat:

    • Schlafstörungen / Schlaflosigkeit (bzw. Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen)
    • ADD und ADHS
    • Stress
    • Autismus
    • Restless Legs Syndrom (RLS, Unruhige Beine), das auf Chemotherapie oder Menopause zurückzuführen ist
    • Angstzustände und Panikattacken
    • Innerliche und körperliche Anspannung
    • Sensorische Integrationsstörungen
    • Bei Menschen über 65. Jahre oder älter konnten Symptome von z.B Alzheimer oder Parkinson gemindert werden
    • Demenz
  • Wie wechsle ich den Bezug? Und kann ich auch einen Gravity Bezug verwenden?

    Der Bezug kann ganz leicht über den durchgängigen Reißverschluss entfernt oder bezogen werden. Ein Gravity Bezug wird mit Schlaufen an das Inlett befestigt. Dieser ist also nicht mit einem Balance Inlett kompatibel.
  • Warum sind Balance Decken so teuer?

    Wir achten auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von unseren Gravity Decken. Die Decken werden in EU-Ländern hergestellt. Wir verwenden ausschließlich Stoffe in höchster Qualität, damit Sie ein hochwertiges Produkt bekommen, das Sie über viele Jahre begleiten und Ihnen guten Schlaf und Ruhe schenken wird.

    Denken Sie daran, dass Ihre Decke eine einzigartige und langfristige Investition ist. Sie tun sich und Ihrem Körper auf Dauer einen Gefallen, wenn Sie auf Schlaftabletten verzichten können und manche Krankheiten erst gar nicht entstehen lassen.
  • Was unterscheidet eine Balance Decke von anderen Gewichtsdecken?

    Die Balance Therapiedecke hat, wie die Gravity Decke, ebenfalls einen abnehmbaren Bezug. Jedoch folgt die Balance Decke einem anderen Prinzip, denn der Bezug wird ausschließlich über einen Reißverschluss am Inlett befestigt. Auch werden keine Glasperlen für das Gewicht verwendet, sondern Edelstahlkügelchen (rostfrei), die im Inneren des Inletts ankleben. Die Kügelchen sind gleichmäßig über die gesamte Decke verteilt angebracht und verrutschen nicht.
  • Sind Balance Decken gefährlich?

    Nein, Gewichtsdecken sind sicher. Kleinkinder unter 5 Jahren oder 20 kg sollten die Gravity Decke immer unter Aufsicht verwenden. Wenn Kinder die Decke alleine verwenden, sollten sie stets in der Lage sein, die Decke problemlos zu entfernen.

    Patienten mit Typ 2 Diabetes in fortgeschrittenem Stadium sollten keine Gewichtsdecke benutzen, da der Kreislauf schwächer ist. Die Gewichtsdecke sollte auf keinen Fall bei Patienten mit sogenannten diabetischen Fuß angewendet werden.

    Personen mit Nierenbeschwerden (vor allem Dialyse-Patienten) sollten mit ihrem Arzt sprechen, ob eine Gewichtsdecke verwendet werden darf. Man sollte stets in der Lage sein, die Decke selbst zu entfernen.
  • Was muss ich über die verwendeten Materialien wissen?

    Das Therapiedecken Modell Balance hat im Inneren geklebte Edelstahlkügelchen. Entgegen einiger Spekulationen sehen wir in der Verwendung von Edelstahl keine Gefahr, es gibt dahingehend auch keinerlei wissenschaftliche Bedenken oder Belege, dass es einen negativen Einfluss haben könnte. Um die Kügelchen gleichmäßig verteilen zu können, verwenden wir geruchlosen, nicht toxischen Klebstoff auf Wasserbasis. Der Klebstoff kommt mit der Haut nicht in Berührung, es besteht aber auch bei möglichem Hautkontakt keine Gefahr. Das Sicherheitsdatenblatt zu dem verwendeten Klebstoff können Sie hier vom Hersteller einsehen.
  • Für wen sind Gewichtsdecken geeignet?

    Gewichtsdecken eignen sich für jeden Menschen unabhängig von Größe, Gewicht und Alter. Das Gewicht der Decke sollte jedoch ca. 10% des Körpergewichts betragen. Bei Kleinkindern sollte die Gewichtsdecke immer nur unter Aufsicht benutzt werden.

    Wir raten von einer Gewichtsdecke ab, wenn man unter Atemstörungen, wie Asthma oder Schlafapnoe leidet oder Probleme mit dem Herzen und Blutdruck hat. Auch Diabetes-Patienten sollten vor dem Gebrauch der Decke mit ihrem Arzt sprechen. Man sollte stets in der Lage sein, die Decke selbst zu entfernen.
  • Wie wasche ich die Balance Gewichtsdecke?

    Unsere Balance Decke besteht aus zwei Teilen: dem weichen Bezug und der Gewichtsdecke.
    Der Bezug lässt sich bei 30°C in der Waschmaschine waschen.
    Überprüfen Sie zuerst, ob das Gewicht der Decke für die Trommel nicht zu schwer sein wird.
    Das Inlett der Balance Decke ist nicht waschbar.
    Bitte benutzen Sie keinen Trockner, da der Stoff davon beschädigt werden kann.
  • Was bedeutet das 100 Tage Probeschlafen?

    Sie können unsere Gewichtsdecken 100 Nächte nach Erhalt testen. Das 100-tägige Probeschlafen bezieht sich ausschließlich auf Gewichtsdecken. Wenn Sie keine Wirkung spüren oder nicht zufrieden sind, können Sie die Decke retournieren oder umtauschen.

    Dafür beachten Sie bitte unsere Richtlinien für Rücksendungen.
  • Zahlen Krankenkassen einen Zuschuss zu meiner Gewichtsdecke?

    In der Regel nein, jedoch empfehlen wir es zu versuchen. Wir haben von wenigen Einzelfällen gehört, bei denen die Krankenkasse einen kleinen Teil der Kosten übernommen hat.
  • Muss ich die Gewichtsdecke mit Bettwäsche überziehen?

    Die Gewichtsdecke muss nicht mit Bettwäsche überzogen werden. Die Balance Decke enthält bereits einen abnehmbaren Bezug. Aufgrund des Gewichts kann ein eigener Bezug ohne Befestigungen an der Decke zum Verrutschen führen.
  • Kann ich eine Therapiedecke verwenden, wenn ich schwanger bin?

    Ja. Zur Sicherheit Ihres Kindes empfehlen wir Ihnen jedoch zunächst mit einem Arzt zu sprechen.
  • Habe ich eine Garantie, falls z.B. etwas kaputt gehen sollte?

    Ja! Falls innerhalb von 12 Monaten ab Erhalt der Decke etwas kaputt gehen sollte, bieten wir Ihnen an die Decke zu reparieren oder auszutauschen.
  • Warum lag in meinem Paket keine Rechnung bei?

    Aus Rücksicht auf die Umwelt verzichten wir darauf in jedes Paket eine Rechnung zu legen. Diese kann per E-Mail an kundenservice@balancedecke.de angefordert werden.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer